Hohenroth, am 20.10.2024
Eine Seefahrt die ist lustig.
Heute war es soweit. Die Mathilde des Rad- und Heimatvereins konnte wieder in See stechen.
Das knapp sechs Meter lange Boot wurde von Xaver Blüml und Ernst Wolf im Jahr 1962 gebaut und im Januar 1963 an den Rad- und Heimatverein Hohenroth übergeben. Seither hat es zum traditionellen Seefestsonntag Generationen zu einer Runde über den Hohenrother See geladen.
Aber wie vieles andere ist auch die Mathilde über die vielen Jahre in die Zeit gekommen und die Fahrten mussten aufgrund des Zustandes eingestellt werden. Mit der Förderung durch das Regionalbudget der NES-Allianz wurden nun die notwendigen Reparaturen ermöglicht.
Um die Restauration entsprechend zu würdigen fand heute am 20.10.2024 die Bootsweihe am Hohenrother See statt. Nach einer kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden Michael Rauch, der neben einigen Anekdoten über die Mathilde auch die Vereinsgeschichte des Rad- und Heimatvereins beleuchtete sowie einiger Dankesworte durch Herrn Bürgermeister Georg Straub nahm Pastoralreferent Christian Klug die Bootsweihe vor. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung durch den Musikverein Hohenroth. Auf der Festwiese konnte man über eine Fotogalerie die einzelnen Schritte der Restauration verfolgen. Anschließend erfolgte die Wasserung der liebevoll geschmückten Mathilde. Die erste Rundfahrt drohte schon sprichwörtlich ins Wasser zu fallen als plötzlich der Motor ausfiel. Das Problem konnte aber kurzfristig von Kapitän Michael Rauch unter Zuhilfenahme eines zweiten Motors gelöst werden. Somit stand der zweiten Jungfernfahrt nach über 60 Jahren nichts mehr im Wege und die Mathilde konnte unter Vereinsbeflaggung in See stechen.
Wer keinen Platz für eine Rundfahrt in der Mathilde fand musste nicht am Bootssteg ausharren, sondern konnte sich am Seeheim stärken. Der Rad-und Heimatverein bot dort allerlei für Leib und Wohl gegen eine kleine Spende an.
Wir wünschen der Mathilde auch für die nächsten 60 Jahre freie Fahrt und immer eine
Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Der Schriftführer